Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Streetwear trifft Kunst

Kunsthaus Zürich

The vernissage

Für unsere erste Kollektion haben wir zwei Welten voller Ausdruck und Emotionen vereint – Mode und bildende Kunst. Jedes Stück ist ein Dialog zwischen dem Handwerk der Bekleidungsherstellung und der zeitlosen Anziehungskraft bildender Kunst. Texturen und Farben verschmelzen, um eine Geschichte jenseits der Leinwand zu erzählen. Diese Kollektion lädt Sie ein, nicht nur Stoffe, sondern auch die in jedem Stück steckende Kunstfertigkeit und Emotion zu tragen und so Kunst über die Galeriewände hinaus zu leben. Die im legendären Kunsthaus Zürich entstandenen Stücke spiegeln den Geist der bildenden Kunst wider und verwandeln Alltagskleidung in eine kuratierte Galerie.

Limitierte Kunst zum Tragen

EXKLUSIVITÄT

Unsere exklusive Kollektion limitierter Hemden – jedes Design wird in einer streng limitierten Auflage von nur 100 Stück produziert und ist somit ein echtes Unikat. Jedes Hemd ist einzeln nummeriert und auf dem Nackenetikett gekennzeichnet, sodass Sie genau sehen können, welche der 100 Nummern Sie erhalten haben. Diese besondere Note verleiht Ihrem Kauf eine besondere Bedeutung und macht ihn zu einem echten Unikat.

Selbstbildnis

Das Gemälde „Selbstbildnis“ zeigt einen Mann, der sein Gesicht mit Sonnenblumen bedeckt. Die Sonnenblume fungiert als Maske oder Schleier und verbirgt die Identität des Mannes. Diese Wahl trägt poetische Symbolik in sich, da Sonnenblumen oft mit Sonne, Licht und Hoffnung assoziiert werden. Die Entscheidung, sein Gesicht zu verdecken, könnte auf den Wunsch hindeuten, einen Aspekt seiner Identität zu verbergen oder sich symbolisch abzuschirmen. Die Farben und Stile des Gemäldes sind von prominenten Künstlern des Impressionismus beeinflusst. Präsentiert auf einem Hemddruck, fügt das Gemälde eine faszinierende Ebene hinzu, da es in eine Modekollektion integriert ist und die Schnittstelle von Kunst und Mode betont.

Der Ursprung

Dieses Stück ist der allererste Schritt zur ersten Kollektion. Es ist der Ursprung hinter allem. Hinter MEHIROU.

Imra'a

Das Gemälde „Imra'a“, was auf Arabisch „Frau“ bedeutet, verbindet expressionistischen Stil mit geometrischer Abstraktion. Im Mittelpunkt steht die abstrakte Darstellung einer Frau, die ihr Wesen durch dynamische Formen und kräftige Farben einfängt. Als Herzstück eines Hemddrucks wird es zum künstlerischen Motiv einer Person. Die Farben und Stile sind von namhaften Malern der bildenden Künste beeinflusst und schaffen eine Fusion aus Kunst und Mode, die weibliche Stärke und Schönheit feiert.

Kultur

Kulturen prägen unsere Erziehung und unsere Perspektiven – sie prägen uns auf einer zutiefst persönlichen Ebene. Wir ehren sie, indem wir sie an uns tragen und zeigen.

Minhwa

„Minhwa“ ist ein fesselndes Gemälde, das die lebendige Kunstfertigkeit der koreanischen Volksmalerei veranschaulicht. Vor einem leuchtend gelben Hintergrund zeigt das Gemälde einen markanten Tiger, ein traditionelles Motiv, das oft in Minhwa-Kunstwerken zu finden ist. Trotz seiner Schlichtheit strahlt das Gemälde Fröhlichkeit und Humor aus und bietet einen Lichtblick in düsteren Zeiten. Dieses Kunstwerk ist eine ergreifende Darstellung der Widerstandsfähigkeit und des Optimismus, die der koreanischen Kultur innewohnen, sowie der Fähigkeit der Kunst, die Stimmung zu heben. Beeinflusst von den Stilen und Paletten renommierter Künstler, überschreitet „Minhwa“ traditionelle Grenzen und schafft ein visuelles Meisterwerk, das den Betrachter auf mehreren Ebenen berührt.

Inspiration

Die Inspiration für unsere Shirts wurzelt in der bildenden Kunst, die weltweit in unterschiedlichen Ausdrucksformen zum Ausdruck kommt. Die Gemälde auf der Rückseite bringen Erinnerungen und Eindrücke von Momenten unserer Reise zum Ausdruck.